Buchstabensuppe
Guste war ein gute Seele. Sie versuchte es allen recht zu machen. Bei August war das eine zwingende Eigenschaft um mit ihm zusammen leben zu können.
Diese Einstellung war tief in das Wesen von Guste eingebettet. Sie wollte es auch.
Bei dieser Familie war das ein schweres unterfangen. Achim war mit Bärbel zu Besuch. Der Weg war recht weit. So brauchte er wie auch sein Vater einen halben Tag für die Strecke in die alte Heimat. Das war Guste bekannt. Da sie wußte, wann der Junge los gefahren war, konnte sie abschätzen, wann er eintreffen würde. Das Ergebnis war, daß es so gegen Mittag sein würde. Also mußte etwas zu Essen her. Sie öffnete den Küchenschrank und fand ein Paket mit Nudeln. Dann wird es eine Nudelsuppe.
Als Achim und Bärbel eintrafen, war Guste auch fertig mit der Zubereitung. Der Tisch wurde schnell gedeckt und die Suppe aufgetragen. "Das sieht lecker aus", sagte Achim. Er probierte und war auch begeistert. Dann ließ er aber eine kleine Bemerkung vom Stapel. Mit Buchstaben würde das ganze noch besser schmecken. Aufgeschreckt begann Guste Buchstabennudeln zu suchen. Sämtliche Schränke in der Küche wurden durchsucht, bis fest stand, das diese Art Nudeln nicht im Haus waren. Also zog sich Guste den Mantel über und machte sich auf zum Laden zu laufen und die besagten Nudel zu holen.
Dabei war die Aussage von Achim nur eine scherzhafte Bemerkung. Denn der einzige Unterschied zwischen den verwendeten Sternnudeln und den Buchstabennudeln ist das Aussehen. Zugegeben, bei den Buchstaben kann man den eigenen Namen und den der Familienmitglieder aus der Suppe fischen. Wenn auch noch Zahlen enthalten sind, ist es möglich KFZ - Kennzeichen zu bilden.
Es war fast nicht möglich, Guste von ihrem Vorhaben, neue Nudeln zu holen, abzubringen. Selbst durch die Zusicherung, daß die Suppe so, wie sie war, hervorragend sei, konnte man sie fast nicht halten. Erst als Bärbel Guste daran erinnerte, das Achim der Sohn von Dieter sei, war sie geneigt ihr vorhaben nicht durch zu führen. Als letztes half nur das grinsen von Achim, als er wieder nach Buchstabennudeln fragte. Da erkannte Guste, daß sie mal wieder mit dem Humor der Familie Bekanntschaft gemacht hatte.