Strom oder nicht Strom

Eine alt bekannte Geschichte, die sich überall auf dem Land zugetragen hat.
Ulrike, Sonja und Achim trieben sich in der Umgebung des Dorfes herum. Da die Gegend ländlich war, säumten an verschiedenen Orten Zäune die Wege. Einige der Einfriedungen waren für Vieh gedacht. Also wurde Strom gebraucht um die Tiere am Durchbruch zu hindern.
Da es gegen Abend ging, wollten die Drei schnell nach Hause zum Abendbrot. Es wurde immer pünktlich um Uhr 18:00 gegessen.
Den Weg zurück zu laufen, dauerte zu lange. Weiter vorwärts war zwar etwas kürzer, aber eine pünktliche Ankunft wäre auch so nicht möglich gewesen. Es blieb nur der Weg "Querfeld ein" übrig. Das ging auch recht gut, bis Sonja eine Weide mit Jungbullen sah. Den dreien war nicht klar auf welcher Weide sich die Tiere befanden, denn diese Weide sollte man nicht betreten. Der Zaun für diesen Bereich müßte eingeschaltet sein. Nur wie weiß man, der Draht Strom führt oder nicht?
Ulrike kam die zündende Idee. Sie nahm einen Stock und tippte damit den Strom führenden Draht des Zauns an. Wenn, so Ihre Annahme, da Spannung vorhanden ist, dann würde sie das schon so heraus bekommen. Das Ergebnis Ihrer Untersuchung war: kein Strom vorhanden! Also auch keine Rinder auf der Weide! Da Sonja dem Braten nicht traute, sollte Achim als erster über den Zaun klettern. Er war jedoch der kleinste und jüngste des Trios, so mußte Ulrike als erste den Zaum überqueren.
Überzeugt von ihrer Überprüfung griff Ulrike nach dem Draht um diesen sofort wieder schreiend los zu lassen. Es war doch Strom vorhanden. Wie konnte das denn sein?

Kontakt / Impressum