Umbau im Erdgeschoss
Das Haus war recht alt. Deshalb wurden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.
Alle Veränderungen im 1. Obergeschoß kann ich nicht aufzählen, da mir der Zustand der alten Version nicht bekannt ist. Es waren umfangreiche Veränderungen.
Dazu gehörte auch der Umbau des Erdgeschosse. Zwei Geschäfte wurden links und rechts neben der Eingangstür zu Hauptstraße erstellt. Die vorhandenen kleinen Räume wurde zu größeren Einheiten zusammen gefaßt. Das bei solchen Arbeiten Wände entfernt werden, ist selbstverständlich. Bei diesen Arbeiten kamen, mußten alle drei Männer der Familie ran. August und Günter waren damit beschäftigt die Wände zu entfernen. Dieter räumte den Schutt beiseite. Nachdem er mal wieder die Trümmer entsorgt hatte, kam Dieter zurück zum Haus. Dabei viel ihm auf, das der Dachfirst an einer Stelle nach innen einknickte. Die beiden Innen, hatten begonnen eine tragende Wand abzureißen.
Alarmiert, von Dieter wurden die Arbeiten sofort eingestellt. Günter mußte schnell in die Schlosserwerkstatt, die August betrieb, und etwas zum abstützen holen. Er kam mit zwei Stahlträger zurück. Eilige wurden diese eingebaut. Einer der Stahlträger diente als Stütze mit einer Länge von ungefähr 3,50 m (war gerade auf Lager). Der zweite Träger fungierte als Unterzug. Somit liegt die gesamte Last des Gebäudes auf diesen beiden eiligst herbei geholten Träger.
Immer wenn die Kinder die Treppe vom Erdgeschoß in die Wohnung herauf tobten, vibrierte dieser Bereich des Hause.