Käfer für den TÜV fertig machen
Wie in jeder Familie war es endlich auch mal Zeit, ein Fahrzeug zu besitzen. Es war ein VW – Käfer aus einer der ersten Nachkriegsproduktionen. Wie heute auch erlangte der TÜV eine Prüfung alle zwei Jahre. Es war mal wieder soweit, das Auto der Familie mußte zur Hauptuntersuchung.
Ein Durchlauf ohne irgend welche Reparaturen zeigte die Mängel auf, die behoben werden mußten.
Die Technik der Fahrzeuge war zu dieser Zeit noch nicht so ausgefeilt, wie das heute der Fall ist. Aus diesem Grund war Dieter der Meinung, daß er das allein schaffen könnte. Als erstes beschäftigte er sich mit dem Unterboden. Der war komplett verrostet. Einzelne Bleche einzuschweißen, wäre zu aufwendig und würde auch zu lange dauern. Also blieb nur die Lösung, alles neu zu machen. In der Werkstatt von August ist bestimmt etwas Metall zu finden, das man unter den Käfer schweißen kann. Mit Günter zusammen ist schnell die erforderliche Menge an Stahlplatten gefunden. 8 Millimeter dicke Stücke müßten reichen. Die sind widerstandsfähig genug für die Belastungen von der Straße her und das kann bestimmt nicht so schnell rosten. Leicht verarbeiten läßt es sich obendrein. Nur einen Nachteil muß man in Kauf nehmen. Diese Stahlplatten sind recht schwer. Nach einer Woche war diese Arbeit fertig.
Für die Reperatur des Motors und der Beleuchtung hatte es nicht mehr gereicht. Das wollte er dann am Wohnort erledigen. Dort angekommen, fehlte die Zeit, die restlichen Arbeiten zu erledigen. Da Dieter zu dieser Zeit im öffentliche Dienst beschäftigt war, hatte er Zugriff auf einen anderen Käfer. Dieses Fahrzeug wurde kurzerhand der Teile beraubt, die bei dem Familien – Käfer defekt waren. Nachher würden die Bauteile wieder an das Dienstfahrzeug reinstalliert. Jetzt war erst mal das Familienfahrzeug daran, den TÜV zu überstehen. Mit den gespendeten Bauteilen war das gar kein Problem. Die Plakette wurde erteilt. Alles war in Ordnung.
Nach einem Monat stand der Dienstwagen nicht mehr zur Verfügung. Er hatte die TÜV – Untersuchung nicht bestanden. Sehr zum Wunder der zuständigen Stelle der Dienstelle. Der Motor war verschlissen, die Lampen der Vorderscheinwerfer waren falsch eingestellt und die Reflektoren wiesen Korrosionsflecken auf.
Wie konnte das nur passieren?