Feier im Kerzenlicht
Wie es so spielt. Wenn man nicht arbeiten muß. Man trifft sich mit Freunden oder Bekannten. In diesem Fall war es recht angenehm. Die Freunde wohnten direkt nebenan. Da kam es vor, daß man sich spontan in einer der Wohnungen einfand. Dabei mußte die eine oder andere Flasche Bier oder andere Alkoholika ihren Inhalt hergeben. Daß es mal später am Abend sein konnte, versteht sich von selbst. Bei so einer Gelegenheit wurde eine Kerze angezündet. Das verbreitete Licht, da es draußen schon dunkel war, auch Gemütlichkeit. Eine Lichtquelle war zu wenig. So kamen immer mehr Kerzen dazu. Überall verteilt im Wohnzimmer leuchteten die Lichtquellen. Der „Abend“ neigte sich zum Ende. Die Gäste Jochen und Ingrid gingen in Ihre Wohnung nebenan. In Dieters und Bärbels Wohnung wurden alle Lichter gelöscht und aufgeräumt. Dann gingen auch sie sehr müde zu Bett.
Am nächsten Morgen schaute Dieter auf dem Balkon zum Nachbarn herüber und bekam einen Lachanfall. „Jochen, hast du dir nicht das Gesicht gewaschen? Dein Gesicht ist schwarz“. Die Antwort war eine Retoure - Kutsche. „Du schaust auch nicht viel besser aus“. Ein Blick in den Spiegel des Badezimmer bestätigte die Aussage. Eine Kontrolle bei Bärbel zeigte die gleichen Auswirkungen. Wieso waren Ihre Gesichter den schwarz? Ein Blick in das Wohnzimmer brachte Klarheit. Im gesamten Raum waren die Wände schwarz. Aber warum war das so? Als einzige Ursache kamen nur die Kerzen in Frage. So weit sich Dieter und Bärbel erinnern konnten, hatte keine der Kerzen „geblacht“. Jochen und Ingrid wurden herüber gebeten, um sich die Bescherung auch anzuschauen.
Nach der Ursache forschend wiederholte Bärbel: "Es hat doch keine Kerze gerußt oder doch?" Nach einer Weile meinte Ingrid: „Ich habe gesehen, wie das eine Kerze gemacht hat. Aber ich dachte...., das... muß... so... sein! - Anmerkung Ingrid war nicht sehr temperamentvoll. Wenn sie etwas sagte, war das recht langsam. Aus diesem Grund wurde sie auch „Iiiiiingrid“ genannt.
Sie möge mir diese Geschichte verzeihen.