Wettrennen zwischen Dieter und Ulrike
Ulrike war eine recht gute Sportlerin. Mit ihren 16 Jahren war Sie bei den Laufwettbewerben erfolgreich. Das ließ sie auch Dieter wissen. Einem Wettlauf war dieser nicht abgeneigt. Ein kleines Mädchen wird wohl nicht so schnell rennen können, das er verliert.
Die Strecke vom Garten zur Straße betrug ungefähr 100 Meter. Die beschaffenheit der Laufbahn war nicht wie auf dem Sportplatz, sondern eher ein Feldweg, der eine relativ schmale Lauffläche aufwies.
Dieter und Ulrike machten sich zum Start fertig. Sonja gab das Startsignal. Bei liefen los. Auf Grund seiner Kraft hatte Dieter schnell einen Vorsprung. Je länger sie liefen, desto mehr holte Ulrike auf. Auf der Hälfte der Strecke waren beide Läufer gleich auf. Ulrike hatte jetzt die höhere Geschwindigkeit. Diese Tatsache bemerkte Dieter. Um einer sicheren Niederlage zu entgehen beförderte er kurzerhand die Kontrahentin in den Zaun, der links und rechts den Weg säumte. Diese Aktion sicherte Ihm den Sieg. Als zweite erreichte Ulrike fluchend das Ziel an der Straße.
"Das war unfair. So etwas macht man nicht!", waren noch die freundlichsten Worte von Ihr. Dieter nahm die Beschimpfungen grinsend zur Kenntnis. "Ich war trotzdem erster!"