Schiefe Wände

Nach dem Prinzip, es gibt nichts was man nicht erlernen kann. Ging Dieter an den Bau eines eigenen Heimes. Wie viele Hausbauer war ein gewisser Anteil an Eigenleistung vertraglich festgelegt. Für Dieter kein Problem, da er aus einer Familie mit Handwerkstradition stammte. So hatte er, wie in der einen oder anderen Geschichte bereits erwähnt, einiges in der Werkstatt von seinem Vater August anfertigen lassen oder hat sich die entsprechenden Kenntnisse zur Ausführung selber beigebracht. Es war zwar nicht perfekt, was Dieter produzierte, aber selbst die Bauleute zollten ihm Respekt. Manche Arbeiten konnten sie nicht besser machen. Nur bei der Arbeitsgeschwindigkeit haperte es. So wurden zum Beispiel bei der Montage der zur damaligen Zeit gebräuchlichen Halterungen für Stromleitungen für über Putz, jeder einzelne Halter ausgemessen. So hatten diese jeweils einen Abstand von genau 15 cm. Wenn es ging, verliefen die Kabel genau parallel. Dann wurden auch die Halterungen auf eine Linie gesetzt.
Diese Genauigkeit forderte er auch von den Handwerkern. So war Dieter bei den Bauleuten nicht besonders beliebt. Auf der anderen Seite waren immer einige DM nebenbei zu verdienen, da es Sonderwünsche gab.
Als das Gebäude fertig war, stieg eine Party. Da die Veranstaltung auf Grund der Witterung im Keller stattfand, wurde im, zu der Zeit beliebte Partyraum, gefeiert. Hier hatte sich Dieter richtig mit Farbe ausgelassen. Eine Wand war Gelb, die Andere erhielt einen grünen Anstrich. Die dritte Wand leuchtete in Rot. Es war auffällig, daß die Übergänge der einzelnen Farben nicht in den Ecken war, sondern diagonal über die Ecke verliefen.
Der Bauleiter sah das sofort, als er den Raum betrat. „Da ist dir ein Fehler beim Pinseln unterlaufen.“ „Nein! Meine Striche sind Gerade. Du hast schiefe Wände gebaut.“ Ein Wink zum Heizungsinstallateur reichte, das dieser mit machte. Er stieg mit ein und behauptete, daß die Wände im ganzen Haus schief seien. Die drei waren während der Party nur damit beschäftigt, die schiefen Wände zu diskutieren. Zugegeben, es war auch reichlich Alkohol mit im Spiel, als der Polier endlich einsah, daß die Wände schief standen. Das wollte er aber am nächsten Tag noch überprüfen.
Zwei Tage später, als der Polier wieder nüchtern war, gingen Dieter und er in den Partyraum. Mit einem Lot bewaffnet prüfte er die Winkel der Wände. Es war alles richtig. Nur die Striche an den Wänden entlarvte er als falsch.

Kontakt / Impressum